CHSB Yield 2.0 erklärt
Chris B

Chris B

CHSB Yield 2.0: Wie wird es funktionieren?

Übersetzung des Originalartikels von Bastien Muster, erschienen auf dem SwissBorg-Blog

Wenn du vor dem Start der SwissBorg-App im März 2020 in den CHSB-Token investiert hast, weisst du, dass unser Token eine Achterbahnfahrt erlebt hat.

Der Preis von CHSB wurde bei unserem ICO auf 10 Cent festgelegt und stürzte dann im Krypto-Winter von 2018 bis 2020 ab.

Während dieser Zeit war die Investition in grosse Mengen von CHSB viel zugänglicher. Unser Genesis Premium-Konto kostete nur $ 1'000 in den frühen Tagen unserer App.

Als der Kryptomarkt boomte, wuchs auch CHSB und die Grösse der SwissBorg-Community.

In nur wenigen Monaten schoss unser Token von 8 Cent auf ein Allzeithoch von $ 1.65. Gleichzeitig wuchs unsere Community von App-Nutzer:innen von 50'000 auf über 400'000!

Sogar mit der aktuellen Marktvolatilität profitieren diejenigen, die früh investiert haben, immer noch von massiven Gewinnen, wobei CHSB von seinem Allzeittief von $ 0,004 um über 12'000% gestiegen ist.

Der Treibstoff für dieses explosive Wachstum war die unglaubliche Anzahl von neuen Nutzer:innen, die sich unserem Ökosystem angeschlossen haben.

Indem sie CHSB-Inhaber:innen wurden, konnten diese Nutzer:innen von all den grossartigen Vorteilen profitieren, die unser Token bietet, wie z. B. Premium zu werden.

Mit reduzierten Gebühren und erhöhter Rendite wurden diese Nutzer:innen für eine langfristige Vermögensverwaltung aufgestellt.

Als unser Token-Preis in die Höhe schoss, wurde es jedoch für neue Nutzer:innen immer schwieriger, sich dieser langfristigen Vision anzuschliessen, da die Premium-Preise stiegen.

Daher sahen Nutzer:innen, die später beigetreten sind, immer weniger Anreiz, CHSB zu kaufen und ins Yield-Programm zu stecken, und unser Wachstum verlangsamte sich.

Es ist an der Zeit, diesen Trend umzukehren, indem wir unsere Rakete wieder auftanken, aber welcher Motor kann den Wert unseres Netzwerks steigern?

Die klassische Wirtschaftstheorie sagt uns, dass der Wert eines Netzwerks mit der Anzahl der Nutzer:innen im Netzwerk wächst.

Denke an das Internet: Wenn nur ein einziger Computer an das Netzwerk angeschlossen wäre, hätte es kaum einen Nutzen. Je mehr Computer angeschlossen werden, desto grösser ist der Anreiz für neue Nutzer:innen, sich anzuschliessen.

Wir sehen ein ähnliches Muster, wenn wir die Anzahl der Bitcoin-Besitzer:innen mit seinem Preis vergleichen: Je mehr Leute dem Ökosystem beitreten, desto mehr profitieren alle anderen.

Das Gleiche gilt natürlich auch für den CHSB-Token. Wenn alle CHSB-Tokens von einer einzigen Person gehalten würden, wäre der Wert von CHSB wahrscheinlich gleich Null.

Indem wir neue Nutzer:innen anziehen und die Konzentration von CHSB verringern, werden wir den Wert unseres Ökosystems exponentiell steigern, während wir gleichzeitig die Volatilität und das Risiko eines grossen Verkaufs reduzieren, der den Preis des Tokens runterzieht.

Wenn wir neue Nutzer:innen anziehen wollen, müssen wir einen grossen Anreiz bieten, um CHSB zu kaufen und Premium zu werden.

Das CHSB Yield-Programm ist ein grossartiges Tor dafür, da es der Mechanismus ist, der es Token-Inhaber:innen ermöglicht, Tokens zu akkumulieren und um langfristig zu planen.

Je attraktiver das CHSB Yield-Programm für diese kleinen Inhaber:innen ist, desto mehr können wir die CHSB-Akzeptanz ankurbeln und desto mehr wird der Wert des Ökosystems auf lange Sicht wachsen.

Das Ergebnis? Mehr Nachfrage nach CHSB und weniger zirkulierendes Angebot, wobei mehr Nutzer:innen ihre Tokens staken, um Premium-Mitglied zu werden, oder sie in ihren CHSB-Yield-Wallets halten. Dies wird dann dazu führen, dass der Preis für alle steigt.

Wie können wir das erreichen? In diesem Artikel teilen wir unsere ersten Überlegungen zu CHSB Yield 2.0.

Wichtig: Bevor wir fortfahren, beachte bitte, dass alle Zahlen und Renditesätze, die in den Beispielen zur Funktionsweise des neuen CHSB Yield-Programms genannt werden, Beispiele sind und sich bis zum Start des aktualisierten Programms noch ändern können.

Wir sind noch dabei, die für diese Berechnungen verwendete Formel zu verfeinern, und haben in diesen Beispielen nur Zahlen angegeben, um die Prinzipien des neuen Ansatzes besser erklären zu können.

Die endgültigen Bedingungen des neuen CHSB-Yield-Programms werden in den CHSB-Yield-Programm-Bedingungen angezeigt.

Pläne für ein neues CHSB Yield-Programm

Mit dem Ziel, das SwissBorg-Ökosystem zu vergrössern und die Nachfrage nach CHSB zu erhöhen, haben wir uns überlegt, wie wir das CHSB-Yield-Programm so neu erfinden können, dass unsere CHSB-Token-Inhaber:innen gerechter belohnt werden.

Bei der Neugestaltung des Programms hatten wir folgende Einschränkungen zu beachten:

  1. Es gibt ein festgelegtes Budget für das CHSB Yield-Programm, das jedes Jahr aus der SwissBorg-Kasse (Treasury) bezahlt wird. Unabhängig davon, wie das Programm verändert wird, würde das gesamte Renditebudget gleich bleiben.
  2. Premium-Nutzer sollten weiterhin von ihrem Yield-Multiplikator profitieren. Selbst wenn das Programm geändert würde, würden Community-Premium-Mitglieder immer noch den 1,5-fachen Ertrag von Standard-Benutzern erhalten, und Genesis-Premium-Mitglieder würden immer noch den 2-fachen Ertrag erhalten.
  3. Die Rendite ist immer noch an den Community-Index gebunden. Wir glauben daran, dass es wichtig ist, die CHSB-Rendite an die Leistung unseres Ökosystems zu binden, so dass der Community-Index immer noch der Schlüsselfaktor für die Definition der variablen Rendite sein wird.
  4. Die Nutzer:innen werden weiterhin vom der täglichen Zinseszins profitieren, was im Laufe der Zeit zu einer grösseren durchschnittlichen Rendite führt.

Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf haben wir einen Ansatz entwickelt, der die Renditeverteilung zu Gunsten des Wachstums unseres Ökosystems optimieren kann, indem die Verteilung für kleinere Token-Inhaber:innen erhöht wird.

Dieser Ansatz kombiniert den Gini-Index, eine klassische ökonomische Metrik über die Vermögensverteilung, mit Rendite-“Buckets”, in denen der Rendite-Prozentsatz variieren würde, je nachdem, wie viele CHSB ein:e Nutzer:in im Yield-Wallet hat.

Das Konzept ähnelt der Funktionsweise von Steuerklassen in bestimmten Ländern, wo eine Person auf der Grundlage ihres Einkommens besteuert wird.

Wenn wir Grossbritannien als Beispiel nehmen, ist hier die Struktur, wie persönliche Steuern zum Zeitpunkt des Schreibens strukturiert sind:

UK Steuerklassen
Steuerklassen GB © SwissBorg

Dies bedeutet, dass eine Person, die ein Einkommen von 180'000 £ hat, nicht 45% Steuern auf die vollen 180'000 £ zahlt.

Stattdessen zahlt sie für die ersten 12'570 £ überhaupt keine Steuern, dann zwischen 12'521 £ und 50'270 £ 20% und so weiter. Nur auf die letzten 30'000 £ (der Betrag über 150'000 £) zahlt sie 45%.

Diese Person würde also eine persönliche Einkommenssteuer von 60'932 £ oder 33,85% ihres Gesamteinkommens zahlen.

Renditebereiche würden auf die gleiche Weise funktionieren – unabhängig von der Gesamtzahl der CHSB, die eine Person im CHSB-Renditeprogramm hat, würde sie einen festgelegten Satz für jeden dieser Bereiche verdienen.

Diese würden dann kombiniert werden, um die Gesamtrate für ihre Bestände zu berechnen.

CHSB Yield Buckets
CHSB Yield Buckets © SwissBorg

Berechnung des neuen CHSB-Ertragssatzes

Wie oben erwähnt, werden wir weiterhin jedes Jahr ein festes Budget für das CHSB-Yield-Programm haben, und der Community-Index wird weiterhin den Ertrag bestimmen.

Das bedeutet, dass die täglichen Ertragsberechnungen weiterhin in Abhängigkeit vom Community-Index und der Gesamtzahl der in den Yield Wallets gehaltenen CHSB angepasst werden.

Belohnungen pro Jahr (p.a*) vs. Höhe der CHSB, die in Yield Wallets gehalten werden © SwissBorg

Diese Zahlen definieren immer noch, wie viele CHSB durch das CHSB Yield-Programm auf jährlicher Basis verteilt werden, unter der Annahme, dass alle Nutzer:innen Genesis Premium-Mitglieder sind.

Wenn also der Community Index-Wert 7 ist und die Anzahl der CHSB, die im CHSB Yield Program gehalten werden, 300 Millionen beträgt, würde die Anzahl der verteilten CHSB 27 Millionen betragen, oder 9% von 300 Millionen.*

Bei der Überlegung, wie wir einen gerechteren Verteilungsrahmen schaffen könnten, haben wir uns als erstes überlegt, eine Mindestrendite zu definieren, die alle unsere Token-Inhaber:innen erhalten würden, unabhängig von der Anzahl der von ihnen gehaltenen Token.

Danach würden die Inhaber:innen in den kleineren Buckets dann einen Bonus auf diese Mindestrate erhalten, um ihnen zu helfen, ihr Vermögen schneller zu vergrössern.

Wenn wir zum Beispiel dasselbe jährliche Budget von 27 Millionen CHSB wie oben beschrieben verwenden, aber eine Mindestrendite von 4,5 % für Genesis-Premium-Nutzer:innen festlegen (das ist ein Beispielsatz, der auf der durchschnittlichen CHSB-Rendite basiert, die angeboten wurde, bevor wir sie im April erhöht haben), könnte die Verteilung wie folgt aussehen:

Beispiel: CHSB Yield-Programm-Verteilung
Beispiel: CHSB Yield-Programm-Verteilung © SwissBorg

Diese Beispieltarife und -berechnungen spiegeln nicht die endgültigen Tarife des überarbeiteten CHSB Renditeprogramms wider. Die endgültigen Sätze werden in den Geschäftsbedingungen des CHSB Yield-Programms angezeigt und können von diesem Beispiel abweichen.

Wie bei dem zuvor genannten Beispiel für den Steuersatz hat jede:r Nutzer:in Anspruch auf den maximalen Satz für jeden dieser Bereiche. So würde jedes Genesis-Premium-Mitglied den maximalen Satz auf seine ersten 1'000 Token im Yield-Wallet verdienen, und so weiter und so fort.

Mit diesen jährlichen Renditen als Beispiel, ist hier zu sehen, wie viel Nutzer:innen mit verschiedenen Mengen von CHSB Tokens in ihren CHSB Rendite-Wallets verdienen könnten.

Ein Token-Holder mit 5'000 Tokens im CHSB-Yield-Wallet würde zwischen 21,6% und 43,2% p.a. (je nach Kontostufe) für die ersten 1'000 Tokens auf seinem Konto verdienen, dann zwischen 6,7% und 13,4% p.a. für die nächsten 4'000 Tokens.

Nach einem Jahr mit dieser Rate würde der Gesamtverdienst 484 CHSB (9,7%) als Standard-Nutzer:in, 724 CHSB (14,5%) als Community Premium-Nutzer:in und 968 CHSB (19,4%) als Genesis Premium-Nutzer:in betragen.

Ein Token-Holder mit 120'000 im CHSB Rendite-Wallet würde bis zu 43,2% p.a. für die ersten 1'000 Token verdienen, bis zu 13,4% für die nächsten 9'000 Token, bis zu 9,3% für die nächsten 90'000 Token und bis zu 6,4% für die nächsten 20'000 Token.

Nach einem Jahr mit diesen Raten würde der Gesamtertrag sein:

  • Standard-Nutzer:innen: 4,7%, oder 5'599 CHSB
  • Community Premium-Nutzer:innen: 7,0%, oder 8'394 CHSB
  • Genesis Premium-Nutzer:innen: 9,4%, oder 11'288 CHSB.

Letztendlich verdient eine Person umso mehr, je mehr sie im CHSB Yield-Wallet hält.

Jede:r Nutzer:im wird von den höheren Raten profitieren, die für die kleineren Buckets verfügbar sind.

CHSB staked im Yield über ein 365 Tage-Periode
CHSB staked im Yield über ein 365 Tage-Periode © SwissBorg
CHSB staked im Yield über ein 365 Tage-Periode
CHSB staked im Yield über ein 365 Tage-Periode © SwissBorg
CHSB staked im Yield über ein 365 Tage-Periode
CHSB staked im Yield über ein 365 Tage-Periode © SwissBorg

*Bitte beachte, dass die Rendite in der Realität täglich schwankt, daher verwenden wir der Einfachheit halber Jahresdurchschnittswerte.

Dasselbe gilt für die Multiplikatoren für Community- und Genesis Premium-Nutzer:innen, die täglich berechnet und aufgezinst werden und nach 12 Monaten zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.

Vorteile von CHSB Yield 2.0

Wie wir in unserem Q2 AMA mitgeteilt haben, glauben wir, dass dieser neue Ansatz für das CHSB Renditeprogramm dem SwissBorg-Ökosystem langfristig zugutekommen wird.

Im Moment ist es für kleine Token-Inhaber:innen sehr schwierig, eine signifikante Rendite zu erwirtschaften und auf Premium-Konten upzugraden.

Durch die Erhöhung der Rendite für kleinere Token-Inhaber:innen, werden diese in der Lage sein, schneller auf Community Premium upzugraden.

Sobald sie upgraden, hat dies zwei Vorteile:

  1. Es wird ihre gesperrten CHSB aus dem Umlauf entfernen, wodurch das Angebot reduziert und die Nachfrage nach den verbleibenden zirkulierenden Tokens erhöht wird (was im Laufe der Zeit zu einem Preisanstieg führt).
  2. Sie werden sofort von dem 1,5-fachen Rendite-Multiplikator und den reduzierten Gebühren profitieren, was sie ermutigen wird, regelmässigere Nutzer:innen der SwissBorg-App zu werden und ihr Krypto-Vermögen aufzubauen.

Mit diesen Vorteilen werden sie weiterhin ihre bestehenden CHSB halten und mehr kaufen, um von der Wertsteigerung des Tokens zu profitieren und weiterhin eine Rendite zu erzielen, die ihnen helfen kann, auf Genesis Premium aufzusteigen.

CHSB 2.0 Kreislauf Ökosystem
Screenshot aus AMA: Das wachsende CHSB Ökosystem

Diese Faktoren werden zu einer steigenden Nachfrage nach CHSB und dem neuen CHSB Yield-Programn führen, während gleichzeitig mehr des zirkulierenden Angebots gesperrt wird.

Dies wird dazu beitragen, dass der CHSB-Preis steigt und das Wachstum des SwissBorg-Ökosystems ankurbelt, was die Renditen für alle CHSB-Token-Inhaber:innen – ob gross oder klein – erhöhen wird.

Nochmals, eine steigende Flut hebt alle Boote, also lass uns die Flut für CHSB erhöhen und wir werden alle davon profitieren!

Lade jetzt die SwissBorg App herunter und gewinne bis zu 100€ in CHSB.