Viele Anleger sind zwar sehr daran interessiert, die Performance ihres Portfolios zu analysieren, verfügen aber oft nicht über die dafür erforderlichen Instrumente. Dies gilt insbesondere für Kryptoanleger.
Ihr Vermögen wird in verschiedenen Wallets und auf verschiedenen Websites aufbewahrt, allerdings geben die meisten Krypto-Apps und Websites keine transparenten Informationen weiter.
Und wenn sie trotzdem versuchen, ihr Portfolio zu überprüfen, ist es oft ein manueller Prozess, bei dem alles in eine Tabellenkalkulation eingegeben wird (kann ich selbst so bestätigen).
Aus diesem Grund freut sich SwissBorg sehr, die neueste Ergänzung zur Wealth App, nämlich Portfolio Analytics, bekannt zu geben.
Die SwissBorg Wealth App macht das Investieren in Krypto-Vermögenswerte sicher, fair und zugänglich.
Sie bietet die Möglichkeit, Fiat-Währungen einzuzahlen, in eine Reihe beliebter Tokens zu tauschen, den besten Preis von mehreren Börsen zu erhalten und Marktbewegungen mit stündlichen Vermögensanalysen zu verfolgen – alles in einer einzigen App.
Die neue Portfolio Analytics der Wealth App ist ein kostenloses Portfolio-Analyse-Tool, das detaillierte Investitionsstatistiken in einem leicht verständlichen Format bietet.
Mit dem Ziel, die komplexe Welt des Krypto-Investierens einfach zu machen, ermöglicht dir Portfolio Analytics, die Performance deines Portfolios zu analysieren, ohne die App verlassen zu müssen.

Laufender Portfolio-Saldo
Auf dem Bildschirm “Balance” (= Saldo) kannst du deinen historischen Saldo über verschiedene Zeiträume anzeigen, einschliesslich einer schnellen Übersicht über die gesamten Einzahlungen, Abhebungen, Gebühren und Gewinne/Verluste.
Dadurch erhältst du einen Einblick, wie dein Portfolio im Laufe der Zeit gewachsen ist, und die Möglichkeit, Perioden mit hohen und niedrigen Renditen zu analysieren.
Gewinn & Verlust
Der Bildschirm “Profit/Loss” (Gewinn/Verlust) soll dir einen realistischeren Einblick in die Leistung deines Portfolios geben, indem sowohl nicht realisierte als auch realisierte Gewinne und Verluste angezeigt werden.
Nicht realisierter und realisierter Gewinn
Einfach ausgedrückt: Dein nicht realisierter Gewinn zeigt, wie sich dein Umlaufvermögen entwickelt, während dein realisierter Gewinn die Gewinne anzeigt, die du beim Verkauf eines Vermögenswertes erzielt hast.
Für eine noch tiefer gehende Analyse zeigt die SwissBorg Wealth App zusätzlich zu den Gesamtgewinnen und -verlusten deines Portfolios auch die Gewinne und Verluste pro Vermögenswert an, so dass du Chancen bei bestimmten Vermögenswerten erkennen und klügere Anlageentscheidungen treffen kannst.
Gebühren für Investitionen
Niemand sonst bietet dir diese Art von Transparenz.
Während andere Apps ihre Gebühren in ihren Wechselkursen verstecken, zeigt SwissBorg klar an, wann Gebühren erhoben werden, inklusive einer Ansicht pro Anlage.
Vermögensaufteilung
Eine Standard-Anlageberatung besagt: Diversifiziere dein Vermögen.
In der SwissBorg Wealth App gibt der Bildschirm “Allocation” (Aufteilung) Einblick in die Gewichtung deines Portfolios mit einer prozentualen Aufteilung deines Vermögens.
Mit diesem Tool kannst du analysieren, ob es an der Zeit ist, dein Vermögen zu diversifizieren.
Zugriff auf die Portfolio Analytics
Um auf dieses kostenlose Portfolio-Analyse-Tool zuzugreifen, gehe einfach auf den Portfolio-Bildschirm der Wealth App und klicke auf das ringförmige Symbol in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.
Möchtest du auch jederzeit die Kontrolle über dein Krypto-Vermögen haben? Dann lade noch heute die SwissBorg Wealth App herunter!